
SYMPTOME DER NASENPOLYPEN
Kleine Polypen zeigen möglicherweise keine Symptome. Die häufigsten Symptome sind jedoch:
- Schwere Nasen-Verstopfung
- Reduzierter Geruchs- und Geschmacksinn
- Nasengang Ausfluss
- Schmerzen um die Augen herum
- Transparente oder farbiger Nasenausfluss
- Kopfschmerzen
- Schnarchen, Schlafapnoe in schweren Fällen
- Druckgefühl in den Nebenhöhlen
- Veränderung der Stimme
- Schmerzen an den oberen Zähnen
- Atembeschwerden
DIAGNOSE DER NASENPOLYPEN
Nach einer detaillierten Anamnese wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Auf beiden Seiten oder auf einer Seite ist eine blasse, ödematöse Masse zu sehen, die die Nase verstopft. Möglicherweise ist eine Computertomographie erforderlich, um die Größe und das Ausmaß der Masse zu bestimmen.
BEHANDLUNG DER NASENPOLYPEN
Abhängig vom Zustand des Patienten werden sie medizinisch oder chirurgisch behandelt. Eine intranasale oder systemische Kortikosteroid Therapie ist häufig von Vorteil, und Antihistaminika können bei gleichzeitigem allergischem Schnupfen und dergleichen angewendet werden. In Abhängigkeit von der zugrunde liegenden Ursache können auch Antibiotika, Antileukotriene, nichtsteroidale entzündungshemmende Mittel und abschwellende Medikamente verwendet werden. Es kann eine Nasenspülung kann angewendet werden.
Wenn die medizinische Behandlung nicht hilft, kann eine Polypektomie oder eine endoskopische Nasennebenhöhlenoperation durchgeführt werden, wenn die Polypen den Zugang zur Nasennebenhöhle behindern und zu chronischen Infektionen und Entzündungen führen oder die Nasenhöhle vollständig ausfüllen.
Polypen können nach der Behandlung erneut auftreten. Insbesondere allergisch bedingte Polypen weisen ein hohes Rezidivrisiko auf.